In Zeiten des Corona-Virus sind viele Sicherheiten in Frage gestellt. Oft betrifft das die berufliche Zukunft der Jugendlichen, die jetzt die Schule in Richtung Ausbildung verlassen. Zahlreiche Angebote zur beruflichen Orientierung haben sich stark reduziert. Unmittelbar betroffen sind Praktika, Ausbildungsmessen, Informations-veranstaltungen, Unternehmensbesuche oder persönliche Berufsberatungen bis hin zu Vorstellungs- und Auswahlgesprächen in Unternehmen. In einer Blitzumfrage unter Akteuren im Übergang Schule Beruf hat sich gezeigt, dass mehr als zwei Drittel Schwierigkeiten für die Unternehmen bei der Neubesetzung von Ausbildungsstellen sehen. Dem gegenüber stehen viele Unternehmen, die weiterhin oder sogar vermehrt ausbilden möchten.

