9:00 – 14:00 Donnerstag, 8. September 2022 – Samstag, 10. September 2022
Seit über 20 Jahren ist die „Berufe live“ Jahr für Jahr fester Bestandteil der Berufsorientierung für junge Leute in unserer Region und gibt unseren Ausbildungsbetrieben ein Forum, um auf sich aufmerksam zu machen und Berufe (be)greifbarer darzustellen.
9:00 – 14:00 Donnerstag, 8. September 2022 – Samstag, 10. September 2022
Seit über 20 Jahren ist die „Berufe live“ Jahr für Jahr fester Bestandteil der Berufsorientierung für junge Leute in unserer Region und gibt unseren Ausbildungsbetrieben ein Forum, um auf sich aufmerksam zu machen und Berufe (be)greifbarer darzustellen.
9:00 – 14:00 Donnerstag, 8. September 2022 – Samstag, 10. September 2022
Seit über 20 Jahren ist die „Berufe live“ Jahr für Jahr fester Bestandteil der Berufsorientierung für junge Leute in unserer Region und gibt unseren Ausbildungsbetrieben ein Forum, um auf sich aufmerksam zu machen und Berufe (be)greifbarer darzustellen.
18:30: Ausbildungssuche leicht gemacht - der Ausbildungstalk für Eltern und Erziehungsberechtigte
18:30 – 19:30 Donnerstag, 15. September 2022
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Detmold stellt sich Ihren Fragen und informiert über hilfreiche Medien und Angebote im Zusammenhang mit der Ausbildungssuche.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns Berufsberater*innen in den Austausch zu treten.
Für Ihre Fragen zum Thema Ausbildungssuche und Berufsorientierung möchten wir uns gerne Zeit nehmen.
Des Weiteren zeigen wir Ihnen dazu digitale Möglichkeiten auf, die Sie gut von zu Hause aus nutzen können.
Ansprechpartnerin:
Frau Cornelia Jeske-Baselt
+49 5235 9503449
detmold.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Zugang: Frei zugängliche Skype Veranstaltung über folgenden Link:
https://join.arbeitsagentur.de/meet/cornelia.jeskebaselt/874Q5YT7
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Eine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen!
Doch auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Thema vom 19.09. – 30.09.2022 in den Mittelpunkt stellen.
Wir möchten Herausforderungen diskutieren, Lösungsansätze finden und miteinander teilen, Netzwerke stärken – Akteurinnen und Akteure sichtbar machen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.